U 18 Wahlen in Pankow

Sei dabei!

U18-Wahl 2025 in Pankow vom 07.02. bis zum 14.02.2025


Am 23.02.2025 stehen Neuwahlen der Bundesregierung an. In diesem Rahmen findet auch wieder die U18-Wahl statt. Alle jungen Menschen unter 18 Jahren können abstimmen und sich mit Demokratie, politischer Bildung und Wahlkampf auseinandersetzen.
Möchtest du mit deiner Einrichtung als Wahllokal aktiv werden, dann kannst du dich unter www.u18.organmelden.
Möchtest du dich an der U18-Wahl mit weiteren Aktionen beteiligen und suchst Unterstützung, dann kontaktiere doch gerne das Kinder- und Jugendbüro.

Wir haben bereits Aktionen geplant. Kontaktiere uns per E-Mail, um auf den Infoverteiler zu kommen.

Mitbestimmen in Pankow Dein Kinder-und Jugendbüro
E-Mail: Mitbestimmen@Kinderring-berlin.de
Tel: 030/48479846
Insta: @mitbestimmen_in_pankow

Materialen zum Runterladen

Digitales Materialpaket U18 2025
U16-Wahlen Hamburg Methodensammlung 2025

durch Hamburger Landeskoordinierungsstelle für U16/U18-Wahlen zusammengestellt
(Niedrigschwellig, verschiedene Alterklassen)

https://bdkj.hamburg/wp-content/uploads/2024/11/BDKJ-HH_U16-Wahl2025_Methoden_WEB.pdf

U18-Kinderleicht Broschüre

mit Methoden und Spielen
(Niedrigschwellig, verschiedene Alterklassen) https://www.stiftung-spi.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/veroeffentlichungen/2021_u18_kinderleicht.pdf

U18-Anleitung und Anmeldung eines Wahllokals

U18-Anleitung Wahllokal anmelden https://www.kijubsz-berlin.de/wp-content/uploads/U18-Anmeldung-Wahllokal-Anleitung-1.pdf

U18-Wahllokal anmelden https://wahlen.u18.org/auth/anmelden

Bücher, Broschüren, Materialien,

Bücher, Broschüren, Materialien, Links zur Vorbereitung der U18 Bundestagswahl 2025 zusammengestellt vom KJBb Friedrichshain – Kreuzberg

U18-Methodenhandbuch

„Methoden zur Vorbereitung von U18-Wahlen“ https://www.u18.org/fileadmin/user_upload/U18_Euro19/Methoden/U18Berlin_-Methodenhandbuch.pdf

Was beschäftigt junge Menschen politisch und gesellschaftlich am meisten?

TUI (Wichtigstes politisches Problem?)
Shell (Ängste?)
  • Inflation
  • Krieg in Nahost und Europa
  • teurer und knapper Wohnraum

https://www.shell.de/about-/initiatives/shell-youth-study-2024/_jcr_content/root/main/section/simple/call_to_action/links/item0.stream/1730903501282/d8b545435fc2799eb6044e48b4a9fccc80b95b2d/ap-shell-jugendstudie-zusammenfassung-barrierefrei.pdf

JID (Sorgen)
SINUS (Top of mind?)

Spitzenkandidaten und Wahlprogramme

Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten
zur Bundestagswahl 2025

Wer führt welche Partei in den Bundestagswahlkampf, wer kandidiert fürs Kanzleramt? Diese Seite bietet einen Überblick über die tatsächlichen oder wahrscheinlichen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2025, ihre jeweiligen Werdegänge und politischen Karrieren.

https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-spitzenkandidaten

Das sind die Schwerpunkte der Wahlprogramme

Die Zeit bis zur Neuwahl zum Bundestag im Februar drängt. In Windeseile legen die Parteien ihre Wahlprogramme vor. Mit welchen Schwerpunkten gehen sie in den Wahlkampf? Ein Überblick.

https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlprogramme-bundestagswahl-2025-100.html

Bis zum 7. Januar 2025 haben 56 Vereinigungen ihre Beteiligung an der Bundestagswahl 2025 angezeigt

https://www.bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/02_25_eingereichte-beteiligungsanzeigen.html

https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-parteien

Wahlen 2025

Bundestagswahl 2025. Kurz und knapp

Zu den Inhalten springen (Bundeszentrale politische Bildung)

Die Bundestagswahl 2025

Der Bundestag

Das macht der Bundestag

Bundestag und Bundesregierung

Wer darf den Bundestag wählen?

Die Wahlbenachrichtigung

Wählen im Wahllokal

Briefwahl

Parteien schlagen Personen vor, Bürger und Bürgerinnen wählen

Alle Wahlberechtigten haben zwei Stimmen

Wahlen in Deutschland sind demokratisch

Was noch wichtig ist!

Nutzen Sie Ihr Recht!